Die neue Woche ist heute gestartet und das bedeutet: es ist Montag. Während Cindys Laune stetig besser wird (der lang ersehnte Urlaub naht) geht es bei Laura eher bergab… immer noch am Bachelor schreiben, Praxisanteil beenden und kein Urlaub weit und breit. Passend zum Thema Urlaub ist heute die Montagsfrage von Buchfresserchen:
Welche 5 Bücher würdest du jetzt auf eine Reise mitnehmen?
Laura:
Schwierige Frage… da bräuchte ich doch mehr Informationen… Was für eine Reise? Wohin und wie lange denn eigentlich? Das ist ja alles entscheidend für eine ausgewogene Buchplanung. Meistens nehme ich maximal 2-3 Bücher mit in den Urlaub und lese dann häufig während der Fahrt bzw dem Flug. Im Urlaub selbst nehme ich mir dann aber doch auch mehr Zeit für meinen Freund und die ganzen Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse und lese eher weniger. Aber wie gesagt es kommt eben ein wenig auf die Reise an sich an. Für das nächste Jahr plane ich eine längere und aufregendere Reise in weit entfernte Gegenden – Näheres verrate ich aber noch nicht 😀 . Da ich ein Planungsmensch bin habe ich mir natürlich auch schon Gedanken zur Literatur gemacht. Nimmt man spezielle Bücher mit? Passend zum Land? Holt man einige Bücher für ausgiebige Re-Reads aus dem Schrank? Es gibt einfach unzählige Möglichkeiten eine Reise literarisch zu gestalten. Für mich selbst bin ich dann zu folgendem Schluss gekommen: ich nehme einfach mit auf was ich Lust habe. Ob Bücher vom SuB oder Rezensionsexemplare oder was auch sonst grad da ist. Es muss mich in dem Moment ansprechen und ich muss Lust drauf haben, dass ist für mich das wichtigste. Ich kann die Frage selbst also nicht beantworten, denn ich habe keine fünf vordefinierten Urlaubsbücher. Ich würde eher Bücher auf die ich spontan Lust habe in eine Anzahl die zur Reise selbst passt mitnehmen – um das Gesagte noch einmal zusammenzufassen.
Cindy:
Die Frage lässt sich schnell beantworten. Am Donnerstag geht es nach England und Schottland. Natürlich darf auch hier die passende Lektüre nicht fehlen. Ich habe mir deshalb fest vorgenommen endlich Astrid Lindgrens Tagebücher zu lesen. Das ist zum „zwischendurch lesen“ einfach nicht ausgelegt und darum möchte ich mir ausgiebig Zeit nehmen. Ich glaube mir reicht das eine Buch auch für die Reise – schließlich ist es kein Strandurlaub und ich möchte etwas erleben 😉
Es gibt keine Bücher wo ich direkt sage: Das ist aber perfekt für den Urlaub. Ich bin einfach nur heilfroh, dass Fitzeks neues Buch noch nicht draußen ist, sonst würde ich wahrscheinlich gar nicht in den Flieger steigen 😀
Hallo,
ich hatte eigentlich mit zwei Listen gerechnet, ihr habt die Frage ja mal ganz anders aufgezogen! 🙂
Bei früheren Urlauben mit meiner ganzen Familie bin ich auch nicht so sehr zum Lesen gekommen, da kamen auch nur 1-2 Bücher mit. Heute hängt es schon vom Urlaubsziel und der Art von Urlaub ab, wieviel Bücher Platz finden.
Meine Beitrag
Einen guten Wochenstart für dich,
lg Barbara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir auch einen guten Wochenstart liebe Barbara 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde es gerade schön, dass ihr eure Überlegungen teilt und nicht nur fünf Titel 🙂
Mir ging es bei der Frage ähnlich. Spannender als die aktuellen fünf Titel (und zum nächsten Urlaub sieht eh alles anders aus) finde ich die Frage, wie man die Reiselektüre eigentlich auswählt 😀
VG Jennifer
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so sehe ich das auch, es spielen einfach zu viele Komponenten in die Auswahl rein. Jeder Urlaub ist anders und damit ändern sich auch die dazu passenden Bücher 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau 😀
Man wählt ja meist auch Bücher aus, die man schnell lesen möchte 😀 Und die nimmt man dann sicher nicht in den zweiten Urlaub mit 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man will ja auch immer mal wieder was Neues erleben bzw lesen 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu ihr zwei 🙂
@ Laura: Wenn ich dir einen Tipp meiner Eltern geben darf – nimm Bücher mit, bei denen es nicht so tragisch ist, wenn du es nicht schaffst, sie zu lesen. 😉
@ Cindy: Gerade im Urlaub würde ich eine Zwischendruch-Lektüre auswählen, nichts, worauf ich mich konzentrieren muss.
Montasgfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt natürlich – so hat man keinen Druck lesen zu müssen 😉
Liebe Grüße, Laura
Gefällt mirGefällt 1 Person